Zahnbelag ist ein klebriger Biofilm aus Bakterien, der sich auf der Zahnoberfläche bildet. Seine Unvermeidlichkeit macht ihn zu einem Problem für jeden. Unbehandelt kann sich Plaque zu Zahnstein verhärten und das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen erhöhen. Die Art und Weise, wie Sie Plaque entfernen, hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches.
Was verursacht Zahnbelag?
Unser Mund beherbergt von Natur aus eine Vielzahl von Bakterien, und die Zahnoberflächen bilden da keine Ausnahme. Diese Bakterien beginnen oft, Biofilme in der Nähe des Zahnfleischrandes zu bilden. Plaquebildung ist zwar normal, aber das eigentliche Problem entsteht, wenn sich Bakterien mit Zucker vermischen und Säuren produzieren. Der Verzehr von zucker- oder kohlenhydratreichen Lebensmitteln ohne gründliche Reinigung begünstigt das Wachstum von Bakterien und schafft so ein Umfeld, in dem sich Plaque bilden kann.
Warum ist Plaque ein Problem?
Wenn sich Plaque auf den Zähnen ansammelt, kann dies zu Karies und Zahnfäule führen. Die von Bakterien produzierten Säuren greifen den Zahnschmelz an und verursachen Schäden. Unbehandelt können diese Säuren in tiefere Zahnschichten eindringen und schließlich das Zahnmark erreichen und möglicherweise Abszesse oder Infektionen verursachen.
Wenn Sie das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide vernachlässigen, kann sich Plaque innerhalb weniger Tage zu Zahnstein entwickeln. Im Gegensatz zu Plaque ist Zahnstein sichtbar und erscheint als gelbe oder braune Verfärbung auf den Zähnen. Zahnstein beeinträchtigt nicht nur die Ästhetik, sondern reizt auch das Zahnfleisch und kann zu Zahnfleischentzündungen führen. Sobald sich Zahnstein gebildet hat, ist eine professionelle Zahnreinigung die einzige wirksame Methode, ihn zu entfernen.
So entfernen Sie Zahnbelag
Plaquebildung ist unvermeidlich. Eine proaktive Entfernung kann die Auswirkungen minimieren und Zahnsteinbildung verhindern. Hier sind einige effektive Methoden zur Plaque-Behandlung:
Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich
Verwenden Sie eine fluoridhaltige Zahnpasta, um den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen. Die Integration in Ihre Routine kann die Plaqueentfernung verbessern, da diese Geräte alle Bereiche der Zähne effizienter erreichen.
Floss Daily
Zahnseide hilft, Ablagerungen und Plaque zwischen den Zähnen zu entfernen, also in Bereichen, die eine Zahnbürste nicht erreicht. Dieser einfache Schritt ist unerlässlich, um Plaque und Zahnstein vorzubeugen.
Begrenzen Sie zuckerhaltige Lebensmittel
Durch die Reduzierung der Zuckeraufnahme kann das Bakterienwachstum kontrolliert und die Wahrscheinlichkeit der Plaquebildung verringert werden.
Speichelfluss anregen
Speichel spült Bakterien den ganzen Tag über auf natürliche Weise weg. Das Spülen nach dem Essen oder das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi für 20 Minuten kann die Speichelproduktion anregen und so die Plaquebildung weiter reduzieren.
Regelmäßige Zahnbehandlung
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind unerlässlich, um Zahnstein zu entfernen und Karies oder Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Ihr Zahnarzt oder Ihre Dentalhygienikerin kann Ihnen durch professionelle Zahnreinigungen dabei helfen, eine optimale Mundgesundheit zu erhalten.
Abschluss
Zahnbelag ist zwar unvermeidlich, aber mit der richtigen Pflege lassen sich seine Auswirkungen minimieren. Die Verwendung von Hilfsmitteln wie einer elektrischen Zahnbürste, regelmäßiger Zahnseide, Mundspülungen und professioneller Zahnpflege sorgt für sauberere und gesündere Zähne. Die Zusammenarbeit mit Ihrem Zahnarzt trägt dazu bei, Ihre Mundgesundheit zu erhalten und Ihr Lächeln strahlend und Ihre Zähne über Jahre hinweg stark zu halten.