Ein strahlendes Lächeln ist in allen Lebensbereichen wichtig für das Selbstvertrauen. Ob im Vorstellungsgespräch oder bei einem Date – ein strahlendes Lächeln vermittelt immer eine positive Einstellung. Die meisten Menschen fragen sich jedoch: Warum werden meine Zähne gelb, wenn ich sie täglich putze?
Zähneputzen dient zwar der Zahnreinigung, trägt aber nicht zwangsläufig auch zur Zahnaufhellung bei. Hier finden Sie einige wichtige Fakten und Tipps.
Was verursacht die Farbe der Zähne?
Jeder wünscht sich weiße und strahlende Zähne, doch das ist nicht jedermanns Sache. Es gibt nicht nur einen Grund für dieses Problem, da es bei jedem anders ist. Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Gründe für gelbe Zähne.
Äußere Flecken
Einer der häufigsten Gründe für gelbe Zähne trotz regelmäßigem Zähneputzen sind äußere Verfärbungen. Die meisten von uns putzen ihre Zähne nur direkt nach dem Aufstehen und kurz davor. Alles, was zwischendurch in unseren Mund gelangt, beeinflusst die Zahnfarbe. Im Folgenden sind einige Dinge aufgeführt, die äußere Verfärbungen auf unseren Zähnen hinterlassen können:
- Tabakrauchen
- Wein und andere Getränke
- Kaffee oder Tee
Interne Flecken
Manchmal lautet die Antwort auf die Frage „Warum sind meine Zähne gelb, wenn ich sie täglich putze?“: innere Verfärbungen. Diese inneren Verfärbungen lassen sich durch Zähneputzen nicht entfernen oder behandeln. Einige Gründe für innere Verfärbungen sind:
- Trauma
- Schlechte Gesundheit
- Verletzungen
Putzgewohnheiten und Ernährung
Auch die Art und Weise, wie Sie Ihre Zähne putzen und Ihre Ernährung können die Farbe Ihrer Zähne beeinflussen. Putzen Sie nicht richtig, sondern nur viermal täglich, bringt Ihnen das nichts. Zu starkes Putzen kann Ihren Zahnschmelz schädigen oder dünner machen, was ebenfalls zu gelben Zähnen führt. Ebenso können die Mineralien, die Sie über die Nahrung aufnehmen, die Farbe Ihrer Zähne beeinflussen.
Biologische Faktoren
Biologische Faktoren wie Alter und Genetik sind manchmal die Ursache für gelbe Zähne. Mit zunehmendem Alter wird der Zahnschmelz dünner, wodurch das Dentin sichtbar wird. Dies führt zu einem gelblichen Farbton der Zähne. Manchmal sorgen unsere Gene für eine dünne Zahnschmelzschicht, weshalb wir gelbe Zähne haben.
Was tun, wenn Sie regelmäßig putzen, aber trotzdem gelbe Zähne haben?
Wenn Sie einige Tipps befolgen und sich behandeln lassen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass dies nicht ausreicht. Es wäre hilfreich, wenn Sie einige zusätzliche Maßnahmen ergreifen würden, um sicherzustellen, dass Ihre Zähne in Zukunft nicht gelb werden. Nachfolgend finden Sie einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, Ihre Zähne lange weiß zu halten:
- Achten Sie beim Zähneputzen auf die Empfehlungen von Profis
- Verzichten Sie in Zukunft auf den Konsum von Getränken, die Ihre Zähne verfärben können
- Ändern Sie Ihre Ernährung entsprechend den Empfehlungen von Fachleuten
- Wenn Sie Raucher sind, hören Sie mit dem Rauchen auf
- Versuchen Sie es mit einer Nachtschiene für besseren Schutz
- Die Verwendung von fluoridierten Produkten ist eine bessere Option, wenn Fachleute Ihnen empfehlen
- Elektrische Zahnbürste verwenden
Das Befolgen dieser Tipps kann Ihnen dabei helfen, bessere und gesündere Zähne zu bekommen und sie auch in Zukunft weiß zu halten.
Endgültiges Urteil
Weiße Zähne prägen Ihre Persönlichkeit. Viele Menschen probieren verschiedene Dinge aus, doch manchmal bringt nichts davon etwas. Der Grund dafür ist, dass sie nicht wissen, was sie tun sollen.
Warum sind meine Zähne gelb, wenn ich sie täglich putze? Diese Frage stellen sich die meisten Menschen. Wenn auch Sie ähnliche Probleme mit gelben Zähnen haben, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen. Er wird Sie bei der Umstellung Ihres Lebensstils beraten, um weißere und strahlendere Zähne zu bekommen.