Weiter zum Inhalt

Wie entfernt man Zahnstein zu Hause?

Zahnstein lässt sich zu Hause ohne Zahnarztbesuch nur schwer entfernen. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und verschiedene Heimwerkerwerkzeuge können jedoch Abhilfe schaffen. Zahnsteinablagerungen auf Ihren Zähnen können, wenn sie...

Zahnstein lässt sich zu Hause ohne Zahnarztbesuch nur schwer entfernen. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und verschiedene Heimwerkerwerkzeuge können jedoch Abhilfe schaffen. Zahnsteinablagerungen auf Ihren Zähnen können, wenn sie nicht sofort entfernt werden, das Risiko für verschiedene Mundgesundheitsprobleme, einschließlich Zahnfleischerkrankungen, erhöhen.

Wenn Sie Zahnsteinansammlungen haben, sollten Sie so schnell wie möglich einen Termin bei Ihrem Zahnarzt vereinbaren, um ihn gründlich entfernen zu lassen. Wenn Sie derzeit nicht zum Zahnarzt gehen können, nutzen Sie die folgenden Tipps, um Zahnstein auf natürliche Weise zu Hause zu entfernen und zukünftige Zahnsteinansammlungen zu vermeiden.

Was ist Zahnstein?

Auch wenn Sie Ihre Zähne zu Hause sorgfältig putzen und Zahnseide verwenden, befinden sich immer noch Keime in Ihrem Mund. Sie verbinden sich mit Proteinen und Nahrungsnebenprodukten und bilden Zahnbelag, einen klebrigen Film. Diese Substanz überzieht Ihre Zähne, dringt in den Zahnfleischrand ein und haftet an Füllungen und anderen zahnärztlichen Eingriffen. Plaque enthält Mikroorganismen, die den Zahnschmelz angreifen und Karies verursachen können. Regelmäßiges Entfernen von Plaque kann jedoch helfen, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.

Wenn jedoch Plaque auf Ihren Zähnen verbleibt und sich zu Zahnstein entwickelt, werden Sie weitere Probleme haben.

Zahnstein, allgemein als Calculus bekannt, ist eine Substanz, die sich unterhalb und oberhalb des Zahnfleischrandes bildet. Er ist hart und porös und kann Zahnfleischrückgang und Zahnfleischerkrankungen verursachen.

Welchen Einfluss hat Zahnstein auf Ihre Mundgesundheit?

Karies, Mundgeruch und Zahnfleischerkrankungen sind Risiken für Menschen mit verkalktem Zahnstein. Zahnfleischerkrankungen können in ihren verschiedenen Phasen dauerhafte Schäden an den Zähnen und der allgemeinen Mundgesundheit verursachen und zur Zahnextraktion führen.

Wie kann man Zahnstein ohne Zahnarzt entfernen?

Zweimal tägliches Zähneputzen und regelmäßige Zahnarztbesuche sind die wichtigsten Maßnahmen für Ihre Mundgesundheit. Wenn Sie jedoch nicht zum Zahnarzt gehen können oder Ihre Zähne zwischen den Kontrollterminen in gutem Zustand halten möchten, befolgen Sie die folgenden Schritte.

Es wird empfohlen, die Zähne zweimal täglich zu putzen

Es wird empfohlen, die Zähne zweimal täglich zu putzen, einmal morgens und einmal abends. Dies reicht zwar nicht aus, um Zahnstein vollständig zu entfernen, ist aber sehr hilfreich für die Mundhygiene und beugt Zahnsteinbildung vor. Versuchen Sie es auch mit einer elektrischen Zahnbürste . Diese kann helfen, Zahnstein zu lösen und zu entfernen und gleichzeitig Ihre Zähne effektiver zu reinigen.

Zahnpasta gegen Zahnstein

Um Zahnstein effektiv zu entfernen, sollten Sie eine Zahnpasta gegen Zahnstein verwenden. Diese Zahnpasta enthält Fluorid und Pyrophosphate, die Plaque-verursachende Bakterien bekämpfen und der Bildung von Zahnstein durch Calciumphosphatablagerungen vorbeugen.

Benutzen Sie regelmäßig Zahnseide

Ihre Zahnbürste erreicht nicht alle Oberflächen Ihres Zahnfleisches und Ihrer Zähne. Daher ist regelmäßige Zahnseide notwendig, um Plaque und festsitzende Speisereste aus den schwer erreichbaren Bereichen Ihrer Zähne zu entfernen. Denken Sie daran, dass saubere und keimfreie Zähne einen großen Beitrag zur Vorbeugung von Zahnsteinbildung leisten können.

Wie kann man Zahnstein zu Hause mit natürlichen Methoden loswerden?

Wasser mit weißem Essig

Essig hat zwar einen starken Geschmack und ist nicht gerade angenehm zum Gurgeln, wirkt aber antibakteriell und kann so Plaque und Zahnstein vorbeugen. Mischen Sie einfach zwei Teelöffel weißen Essig und einen halben Teelöffel Salz in einem kleinen Glas Wasser, schwenken Sie es gut und spülen Sie Ihren Mund damit bis zu zweimal täglich.

Soda (Backpulver)

Backpulver kann Ihre Zähne aufhellen und gleichzeitig kariesverursachende Säure neutralisieren. Backpulver wird in bestimmten Zahnpasten als mildes Schleifmittel verwendet, um Plaque zu entfernen. Mischen Sie ein paar Tropfen Wasser mit einem halben Teelöffel Backpulver, um eine Paste herzustellen. Tragen Sie die Paste mit Ihrer Zahnbürste auf Ihre Zähne auf und putzen Sie sie eine Minute lang sanft. Spülen Sie anschließend gründlich mit Wasser aus.

Aloe Vera

Aloe Vera ist ein kleiner Strauch mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen, unter anderem ist er gut für die Zähne. Mischen Sie einen Teelöffel Aloe-Vera-Gel, vier Teelöffel Glycerin (ein gängiger Zahnpasta-Bestandteil), fünf Esslöffel Backpulver, einen Tropfen ätherisches Zitronenöl und eine Tasse Wasser in einer Rührschüssel. Putzen Sie Ihre Zähne damit, um Plaque und Zahnstein schrittweise zu entfernen.

Möglichkeiten zur Vorbeugung von Zahnstein- und Plaquebildung

Die Lösung vieler Gesundheitsprobleme liegt in der Regel in der Vorbeugung! Eine gute Mundhygiene reicht zwar möglicherweise nicht aus, um Zahnstein von Ihren Zähnen zu entfernen, kann aber durch die Beseitigung von Plaque dazu beitragen, die Bildung von Zahnstein zu verhindern.

Putzen Sie regelmäßig Ihre Zähne und verwenden Sie Zahnseide. Trinken Sie viel Wasser, essen Sie frisches Obst und Gemüse und vermeiden Sie zuckerhaltige Mahlzeiten, indem Sie Fluorid oder eine von der ADA zugelassene antimikrobielle Mundspülung verwenden. Vermeiden Sie auch Tabakkonsum und Stress, da beides zu Zahnsteinbildung führen kann.

Auch bei guter Mundhygiene sollten Sie regelmäßig (mindestens alle sechs Monate) Ihren Zahnarzt für eine professionelle Untersuchung und Zahnreinigung aufsuchen. Ihr Zahnarzt hilft Ihnen dabei, eventuell übersehenen Zahnbelag zu entfernen, frühzeitige Symptome von Zahnfleischerkrankungen zu erkennen und die Gesundheit Ihres Zahnfleisches und Ihrer Zähne zu gewährleisten.

Einen Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Ihr Warenkorb0

Dein Warenkorb ist leer

Jetzt einkaufen
Optionen auswählen